Die ‚Osteria Francescana‘ im beschaulichen Modena in Italien hätte aufgrund einiger hitziger und verbissener Anwohner beinahe niemals die Weltkarriere hingelegt, die es im Nachhinein hingelegt hat.
Denn die Ansätze die Massimo Bottura in seinen Kreationen von Anfang an gewählt hat, haben vielen konservativ eingestellten Feinkost-Liebhabern im wahrsten Sinne des Wortes nicht geschmeckt. Aber dank der Hilfe seiner amerikanischen Frau Lara Gimore konnte er eine Schließung des Restaurants abwenden und mit der Zeit und dem stetig wachsendem Erfolg auch seine größten Kritiker überzeugen, dass er und sein Restaurant den Platz an der Spitze der weltweiten Feinkost verdient haben.
Weltweite Spitze
Botturas Restaurant ist im Jahr 2018 zum besten Restaurant Europas und anschließend zum besten Restaurant der Welt gewählt worden. Und dabei ist Bottura mit seinen Kreationen kein Newcomer, der durch Zufall oder über Nacht die Weltspitze des guten Geschmacks erklommen hat. Schon über die letzten Jahre hinweg bewegten sich Bottura und seine Restaurants auf einem weltweit hoch angesehenen Niveau und verbesserten sich dabei sogar noch stetig, wie die beiden Auszeichnungen im Jahr 2018 veranschaulichen.
Tradition trifft auf Moderne im beschaulichen Modena
Der in der Nähe von Modena geborene Bottura kreiert in seinen Gerichten die typisch italienische Küche mit Ansätzen der Moderne, und das alles angerichtet und serviert mit einem philosophischen Hintergrund. Das Menü und die Karte ergeben beim Besucher damit ein unvergessliches Erlebnis welches das Ziel eines jeden kulinarischen Liebhabers sein sollte es einmal selbst zu erleben.
Auf die typisch italienischen Zutaten, die in den umliegenden Regionen um Modena angebaut wurden, setzt der Sterne-Koch ebenso wie auf eine weitgreifende Perspektive in der Auswahl und Ausrichtung der Menüs.
Einflüsse aus Musik und Kultur
Bottura hat sich seinen Platz an der Weltspitze der Gastronomie aber nicht nur durch sein überdurchschnittlich gutes Essen erarbeitet, sondern mit dem Konzept hinter jeder Kreation auch redlich verdient. Denn neben dem Anrichten der Speisen, hinter dem jedes Mal ein philosophischer Ansatz steckt, hat auch die Musik einen großen Einfluss in botturas Arbeit. Die in der ausgezeichneten Küche erschaffenen Kreationen sind stark von Jazz und anderen Musikrichtungen beeinflusst und auch der Gästebereich ist mit einer elegant gewählten Auswahl an Kunst verschönert worden.
Die ‚Osteria Francescana‘ war bereits im Jahr 2016 an der Spitze der besten Restaurants weltweit. Im Jahr 2017 erreichte das Lokal Platz zwei und kehrte 2018 wieder an die Spitze der Welt zurück, weshalb Sie sich einen Besuch auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
s Musik und Kultur
Bottura hat sich seinen Platz an der Weltspitze der Gastronomie aber nicht nur durch sein überdurchschnittlich gutes Essen erarbeitet, sondern mit dem Konzept hinter jeder Kreation auch redlich verdient. Denn neben dem Anrichten der Speisen, hinter dem jedes Mal ein philosophischer Ansatz steckt, hat auch die Musik einen großen Einfluss in botturas Arbeit. Die in der ausgezeichneten Küche erschaffenen Kreationen sind stark von Jazz und anderen Musikrichtungen beeinflusst und auch der Gästebereich ist mit einer elegant gewählten Auswahl an Kunst verschönert worden.
Die ‚Osteria Francescana‘ war bereits im Jahr 2016 an der Spitze der besten Restaurants weltweit. Im Jahr 2017 erreichte das Lokal Platz zwei und kehrte 2018 wieder an die Spitze der Welt zurück, weshalb Sie sich einen Besuch auf keinen Fall entgehen lassen sollten.